Im Jahr 2025 ist die E-Commerce-Landschaft wettbewerbsintensiver denn je, und die Wahl der richtigen Plattform kann über Erfolg oder Misserfolg deines Online-Geschäfts entscheiden. Zwei Plattformen dominieren die Diskussion: WordPress (mit WooCommerce) und Shopify. Jede hat ihre eigenen Stärken, Schwächen und idealen Einsatzbereiche.
bei ExpandeumWir haben mit beiden Plattformen umfassende Erfahrungen gesammelt und zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, skalierbare, SEO-freundliche und leistungsstarke Online-Shops aufzubauen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Vergleich von WordPress und Shopify im Jahr 2025 – mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsmöglichkeiten, SEO, Preisgestaltung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Migration.
WordPress + WooCommerceDie Open-Source-Option bietet unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten, tausende Plugins und umfassende SEO-Kontrolle. Perfekt für Unternehmen, die Flexibilität und einzigartige Funktionen benötigen.
Shopify: Eine vollständig gehostete Plattform mit integriertem Hosting, Sicherheit und Support. Sie ist auf Einfachheit und Schnelligkeit ausgelegt und somit ideal für Unternehmer, die einen Shop möchten, der „einfach funktioniert“.
Über 59.000 Plugins und tausende Themes.
Volle Kontrolle über Code und Design.
Ideal für Mitgliedschaftsseiten, Marktplätze oder erweiterte Funktionen.
Über 8.000 Apps verfügbar.
Moderne Vorlagen, aber die Anpassung des Checkout-Prozesses ist eingeschränkt, es sei denn, du nutzt Shopify Plus.
Ideal für übersichtliche, zuverlässige Shops ohne umfangreiche Anpassungsanforderungen.
Fazit: WordPress gewinnt für Unternehmen, die unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten wünschen.
Bei Expandeum entwickeln wir regelmäßig maßgeschneiderte WordPress-Integrationen und unterstützen Shopify-Kunden. optimize bei der Optimierung ihrer Apps in Bezug auf Leistung und ROI.
Basic: 39 $/Monat
Shopify: 105 $/Monat
Advanced: 399 $/Monat
Shopify Plus: 2.000 $/Monat und mehr
Zusätzliche Kosten: Kostenpflichtige Apps, Premium-Themes und Transaktionsgebühren (wenn Shopify Payments nicht genutzt wird).
Hosting: $10–50/month
Domain & SSL: 20–100 $/Jahr
Themes: 50–100 $ einmalig
Plugins: Kostenlos bis 200 $/Jahr pro Stück
Entwickler-Support: Variiert
Einblick: Shopify ist langfristig teurer aufgrund der App-Abonnements. WordPress kann günstiger sein, erfordert aber laufendes Management. Expandeum unterstützt Kunden dabei, das Budget für beide Optionen effektiv zu planen.
Branchenführer für SEO-Flexibilität.
Plugins wie Yoast SEO und Rank Math ermöglichen eine tiefgehende Optimierung.
Ideal für Unternehmen, die in SEO-Optimierungsdienste und Content-Marketing investieren.
Verbesserte SEO-Funktionen im Jahr 2025.
Einfacher zu verwalten, aber weniger Kontrolle über URL-Strukturen.
Expandeum bietet Shopify-SEO-Dienstleistungen an, um Shops dabei zu helfen, ihre Sichtbarkeit zu maximieren.
Schnelles, zuverlässiges Hosting inklusive.
Hängt vom Hosting ab; kann mit richtiger Optimierung Shopify übertreffen.
PCI-konform, SSL inklusive, automatische Updates.
Erfordert manuelle Verwaltung von Plugins, Themes und Firewalls. Expandeum sorgt durch kontinuierliche Überwachung und Updates dafür, dass WordPress-Kunden sicher bleiben.
Skaliert mühelos von kleinen Geschäften bis hin zu globalen Unternehmen.
Shopify Plus ist bei großen Marken beliebt wegen seiner Leistungsfähigkeit bei hohem Traffic.
Unendlich skalierbar mit Cloud-Hosting, Caching und CDNs.
Erfordert technisches Fachwissen für eine reibungslose Skalierung.
Expandeum ist auf die Skalierung von WordPress-Shops für Unternehmen spezialisiert, die bereit sind zu wachsen.
Fazit: Shopify übernimmt die Skalierung automatisch. WordPress erfordert fachkundige Verwaltung, bietet jedoch unvergleichliche Flexibilität.
Factor | Shopify | WordPress (Woo Commerce) |
Benutzerfreundlichkeit | Anfängerfreundlich | Steilere Lernkurve |
Anpassungsmöglichkeiten | Begrenzt | Unbegrenzt |
SEO | Stark | Ausgezeichnet |
Preisgestaltung | Vorhersehbar | Flexibel, aber variabel |
Sicherheit | Vollständig verwaltet | Erfordert aktive Verwaltung |
Skalierbarkeit | Automatisch | Erfordert Fachwissen |
Beste Eignung | Schnelle Einführung, Einfachheit | Individuelle Shops, SEO-orientiertes Wachstum |
Der Wechsel zwischen Plattformen ist üblich, wenn Unternehmen wachsen:
From Shopify to WordPress: Businesses often migrate when they need more customization and SEO flexibility.
Von WordPress zu Shopify: Einige wechseln, wenn sie den Wartungsaufwand reduzieren und den Betrieb vereinfachen möchten.
Expandeum bietet Migrationsdienste an, um einen reibungslosen Übergang zwischen den beiden Plattformen zu gewährleisten – ohne Verlust von Produkten, Kundendaten oder SEO-Rankings.
WordPress liegt bei der SEO-Flexibilität weiterhin vorn, aber Shopify hat deutlich aufgeholt.
Ja. Expandeum übernimmt die Migrationen, um Datenverluste zu vermeiden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Shopify is secure by default. WordPress is secure if updated and maintained correctly.
WordPress kann kosteneffizient sein, erfordert jedoch technischen Aufwand. Shopify ist teurer, bietet dafür aber mehr Komfort.
Shopify skaliert sofort einsatzbereit. WordPress skaliert ebenfalls, erfordert jedoch eine fachkundige Einrichtung und Überwachung.
Die Antwort hängt von den Prioritäten deines Unternehmens ab:
Wähle Shopify, wenn du Wert auf Einfachheit, Geschwindigkeit und geringen Wartungsaufwand legst.
Wähle WordPress, wenn du Wert auf Anpassungsmöglichkeiten, SEO-Vorteile und langfristige Flexibilität legst.
Letztendlich sind beide Plattformen leistungsstark. Entscheidend ist, wie du sie einrichtest, optimierst und mit deiner Wachstumsstrategie in Einklang bringst.
Genau hier kommt… Expandeum Expandeum ins Spiel: Mit SEO-Optimierung, Shopify-SEO-Diensten, Migrationslösungen und E‑Commerce-Wachstumsstrategien sorgt es dafür, dass egal welche Plattform du wählst, sie zu deinem Erfolg beiträgt.